Unitymedia Internet-Flat mit 20MBit über Eazy ab 11,99 Euro monatlich
Wenn du immer benachrichtigt werden willst, wenn es tolle neue Angebot gibt, dann installiere dir gern unsere kostenlose Snipz App für iOS und Android, abonniere am besten jetzt unseren Snipz Telegram Newsletter für dein Smartphone oder den täglichen Snipz E-Mail Newsletter.
Aktuell bekommt ihr beim Anbieter eazy die eazy 20 Internet-Flat mit 20Mbit/s für nur 11,99 Euro monatlich!
Wer mehr Geschwindigkeit will, der kann für 5,- Euro mehr die 50MBit Flat buchen und zahlt dann nur 16,99 Euro im Monat.
Aktuell entfallen für die ersten 500 Aktivierungen die Akitvierungsgebühren von 39,99 Euro.
Der Anbieter eazy war mir bis dato nicht bekannt, da es sich aber um eine Unitymedia-Tochter zu handeln scheint, muss man sich hier wohl keinerlei Sorgen machen. Zudem surft mal folglich „im hochmodernen Glasfaser-COAX-Netz von Unitymedia.“
Die Tairfleistungen sehen wie folgt aus:
- Internet Flat ohne Drosselung mit 20Mbit/s
- Festnetzanschluss
- Kostenloser WLAN Router
Einmalige Bereitstellungsgebühr von 39,99 Euro
Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Belieferung beschreibt eazy wie folgt: „Kein Kabelanschlussvertrag notwendig, es muss lediglich ein Kabelanschluss an Ihrem Wohnort verfügbar sein.“
Hinweis: Der Vertrag verlängert sich automatisch, falls ihr ihn nicht aktiv kündigt. Ab dem 25. Vertragsmonat fallen bei dem 50mbit Tarif 19,99 Euro an. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate.
hallo,
ist ja (leider) wohl nur in sehr wenigen orten verfügbar.
schau mer mal wie es weiter geht,
kurt
Gibt nix zu meckern.
Innerhalb von 10 Tagen lief alles!!
Anschlüsse in BW recht gut verfügbar
Kann auch nur sagen das es top ist und Preis/Leistung sehr gut!!!
Brauche mal Eure Hilfe ; Reichen 20Mbit/s zum surfen im Internet und Netflix schauen ?
Hi Ute, laut Chip.de sollte das für die Wiedergabe von HD-Inhalten auf Netflix auf jeden Fall reichen. Mit Streams in 4k wird es hingegen eng. Zum normalen Surfen sind 20MBit normalerweise ebenfalls ausreichend.
Dazu muss man wissen, dass man unbedingt einen Rückkanal benötigt. Dieser ist aber (gerade bei älteren Kabelnetzen) nicht immer vorhanden. Hat die Kabelleitung keinen Rückkanal funktioniert kein WLAN und auch (bei Kabelfernsehen) keine HD-Option !!! (Reciever benötigt auch einen Rückkanal)